Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This thoroughly revised textbook provides the fundamentals of spread-spectrum systems with a continued emphasis on theoretical principles. The revision includes new sections and appendices on characteristic functions and LaPlace transforms, orthonormal expansions of functions, the SNR wall in detection, multiple-input multiple-output systems, multicode and multirate systems, interference cancelers, complementary codes, chaos and ultrawideband systems, and the normalized LMS algorithm. As with previous editions, the author presents topics in a practical way that is of interest to both researchers and system designers. He includes updated problems at the end of each chapter, which are intended to assist readers in consolidating their knowledge and to provide practice in analytical techniques. In addition to the new and revised material, the author adds 50 new pages to make the book more accessible to graduate students in electrical engineering.
Channel Codes and Modulation.- Direct-Sequence Systems.- Frequency-Hopping Systems.- Code Synchronization.- Adaptive Filters and Arrays.- Fading and Diversity.- Code-Division Multiple Access.- Mobile Ad Hoc and Cellular Networks.- Iterative Channel Estimation, Demodulation, and Decoding.- Detection of Spread-Spectrum Signals.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.