Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This textbook, now in its 5th edition, provides updated state-of-the-art coverage of spread-spectrum communication systems with new applications throughout the book. In this edition, the author extends sections with more comprehensive details about many topics. Some of the more complex sections have been rewritten to make them easier to understand. New subsections, sections, figures, and problems have been added throughout the book. New or expanded topics include frequency-hopping systems with multisymbol CPFSK detection, derivations of spread-spectrum systems with differential data modulations, chaotic systems, channel-state information, and MIMO. As with previous edition, the author presents mathematical analyses of spread-spectrum systems that provide insights into their operations and limitations and are of theoretical and practical interest to both researchers and system designers. He includes updated problems at the end of each chapter, whichare intended to assist readers in consolidating their knowledge and to give practice in analytical techniques. Eight appendices provide the mathematical tools that are useful in understanding the main text.
Introduction.- Channel Codes and Modulation.- Direct-Sequence Systems.- Frequency-Hopping Systems.- Code Synchronization.- Adaptive Filters and Arrays.- Fading and Diversity.- Code-Division Multiple Access.- Mobile Ad Hoc and Cellular Networks.- Iterative Channel Estimation, Demodulation, and Decoding.- Detection of Spread-Spectrum Signals.- Conclusion.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.