Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book describes the dynamics of biological cells and their mathematical modeling. The topics cover the dynamics of RNA polymerases in transcription, construction of vascular networks in angiogenesis, and synchronization of cardiomyocytes. Statistical analysis of single cell dynamics and classification of proteins by mathematical modeling are also presented.
The book provides the most up-to-date information on both experimental results and mathematical models that can be used to analyze cellular dynamics. Novel experimental results and approaches to understand them will be appealing to the readers. Each chapter contains 1) an introductory description of the phenomenon, 2) explanations about the mathematical technique to analyze it, 3) new experimental results, 4) mathematical modeling and its application to the phenomenon. Elementary introductions for the biological phenomenon and mathematical approach to them are especially useful for beginners.
The importance of collaboration between mathematics and biological sciences has been increasing and providing new outcomes. This book gives good examples of the fruitful collaboration between mathematics and biological sciences.
Chapter 1) Transcription Dynamics: Cellular Automaton Model of Polymerase Dynamics for Eukaryotes.- Chapter 2) Angiogenesis: Dynamics of Endothelial Cells in Sprouting and Bifurcation.- Chapter 3) Synchronization and Fluctuation of Cardiac Muscle Cells.- Chapter 4) Statistical Analysis of Cellular Directional Movement: Application for Research of Single Cell Movement.- Chapter 5) Protein Structures.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.