Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book is the second edition of the one originally published in 2016, which focused on state-of-the-art microfluidic research in medical and biological applications. Similar to the first edition, beginners in the field -undergraduates, engineers, biologists, medical and pharmaceutical researchers-will easily learn to understand microfluidic-based medical and biological applications. Because a wide range of topics is summarized here, it also helps experts to learn more about fields outside their own specialties. In this second edition, significant revisions have been made to chapters covering technologies that have seen major advancements, such as acoustofluidics, protein crystallography, organ-on-a-chip systems, nanopore sensing, and paper-based microfluidics. In addition, the chapters on cancer diagnosis using exosomes and single-cell sequencing using droplet microfluidics, which are attracting attention as new technologies, have been newly added. Readers will be convinced that microfluidic devices have great potential for medical and biological applications.
Acoustofluidic Blood Component Sample Preparation and Processing in Medical Applications.- Microfluidic Technologies and Platforms for Protein Crystallography.- Application of SERS-Based Microfluidics for in Vitro Diagnostics.- Miniaturized Electrochemical Sensors to Facilitate Liquid Biopsy for Detection of Circulating Tumor Markers.- Spiral Inertial Microfluidics for Cell Separation and Biomedical Applications.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.