Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The series Topics in Current Chemistry Collections presents critical reviews from the journal Topics in Current Chemistry organized in topical volumes. The scope of coverage is all areas of chemical science including the interfaces with related disciplines such as biology, medicine and materials science. The goal of each thematic volume is to give the non-specialist reader, whether in academia or industry, a comprehensive insight into an area where new research is emerging which is of interest to a larger scientific audience.
Each review within the volume critically surveys one aspect of that topic and places it within the context of the volume as a whole. The most significant developments of the last 5 to 10 years are presented using selected examples to illustrate the principles discussed. The coverage is not intended to be an exhaustive summary of the field or include large quantities of data, but should rather be conceptual, concentrating on the methodologicalthinking that will allow the non-specialist reader to understand the information presented. Contributions also offer an outlook on potential future developments in the field.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.