Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book sets out to answer why genre matters when analysing sagas, medieval literature, and creation in general. How Genre Governs Creation in the Medieval Icelandic Sagas applies theoretical observations on the workings of genre to saga literature analysis, including media and film genre theory, as well as observations from reader-response theory. The text primarily focuses on Íslendingasögur, a group of prose or prosimetric texts that concern the medieval Norse world, usually taking place in the period between the end of the ninth and the mid-eleventh centuries and focusing on Iceland. Tirosh proposes new interpretations to several sagas, but more importantly provides a fresh perspective on the importance and application of genre theory to medieval literary studies.
Yoav Tirosh is an MSCA Postdoctoral Fellow at the Department for Scandinavian Studies and Experience Economy at Aarhus University, Denmark.
Chapter 1: Genre Governs.- Chapter 2: The Íslendingasögur as a Genre.- Chapter 3: Towards a History of the Sagas.- Chapter 4: Genre as Analytic Tool - Hreiðars þáttr, Ljósvetninga saga and Hávarðar saga Ísfirðings as Case Studies.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.