Inhalt: H. Timmermann, Die Rechtsordnungen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR - D. Strempel, Politische Steuerung der Justiz in der Deutschen Demokratischen Republik - K. Letzgus, Transformation der Rechtsordnung von den alten in die neuen Bundesländer. Der schwierige Weg zur Rechtseinheit in Deutschland - U. Schneider, Das Familienrecht der DDR - L. Mertens, Funktionen des Arbeitsrechts in der DDR - H. Knabe, Strafen ohne Strafrecht. Zum Wandel repressiver Strategien in der Ära Honecker - H. Eberle, GULag DDR? Ökonomische Aspekte des Strafvollzuges in den 50er und 60er Jahren - A. Weinke, Stasi und Strafrecht: Ein dunkles Kapitel