Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Seit 20 Jahren bearbeiten Bernhard Winking und Martin Froh in Europa und China das gesamte Spektrum architektonischer und städtebaulicher Aufgaben. Mit ihrer preisgekrönten Sanierung der Spiegel-Insel sowie der Ergänzung der Esplanade in Hamburg zeigen Winking · Froh Architekten vorbildlich, wie es gelingt, Ensembles der Nachkriegsmoderne denkmalgerecht zu bewahren und sie zeitgemäß weiterzuentwickeln. Ihre charakteristischen Wohnbauten, die sie u.a. in Berlin, Bremen und Hamburg verwirklicht haben, fügen sich in das Umfeld des Ortes ein und nutzen nachhaltige und dauerhafte Materialien. Sparsam eingesetzte skulpturale Gestaltungselemente gehen Hand in Hand mit attraktiven Grundrissen. Einen weiteren Schwerpunkt ihrer Arbeit bilden städtebauliche Projekte wie der Europaplatz in Heidelberg und Book City in Ningbo.
Dr. Jürgen Tietz arbeitet als Publizist an der Schnittstelle von Architektur und Denkmalpflege.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.