Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Mapping Tokyo in Fiction and Film explores ways that late 20 th - and early 21 st - century fiction and film from Japan literally and figuratively map Tokyo. The four dozen novels, stories, and films discussed here describe, define, and reflect on Tokyo urban space. They are part of the flow of Japanese-language texts being translated (or, in the case of film, subtitled) into English. Circulation in professionally translated and subtitled English-language versions helps ensure accessibility to the primarily anglophone readers of this study-and helps validate inclusion in lists of world literature and film. Tokyo's well-established culture of mapping signifies much more than a profound attachment to place or an affinity for maps as artifacts. It is, importantly, a counter-response to feelings of insecurity and disconnection-insofar as the mapping process helps impart a sense of predictability, stability, and placeness in the realand imagined city.
Barbara E. Thornbury is Professor in the Department of Asian and Middle Eastern Languages and Studies at Temple University, USA. She co-edited and contributed to Tokyo: Memory, Imagination, and the City (2018), and is the author of America's Japan and Japan's Performing Arts: Cultural Mobility and Exchange in New York, 1952-2011 (2013).
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.