Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"Applications of Wet-end Paper Chemistry" bridges the gap between the theory and practice of wet-end paper chemistry by explaining how particular chemicals are chosen and put to use in real situations. A number of international experts in the field present recent contributions on the optimum use of chemicals in papermaking.
Major inroads have taken place since the first edition of this title was published in 1995. This new edition of "Applications of Wet-end Paper Chemistry" will reflect the changing type and use of chemicals used in papermaking in the 21 st century.
Chemists and chemical engineers across the paper and pulp making industry, as well as in research and academic institutes will find this book of enormous practical value.
Ian Thorn (Regional Sales and Marketing Manager) PhD and Che On Au (Application Engineer) PhD
Eka Chemicals, Bridge House, Congresbury, Bristol, BS49 5JA
Both co-edited the 1st Edition of "Applications of Wet-End Paper Chemistry"
Thorn has also co-edited "Surface Application of Surface Chemicals", "Handbook of Toxicology and Ecotoxicology for the Pulp and Paper Industry" and "Toxicology and Ecotoxicology in Chemical Safety Assessment"
Che On Au has also written a chapter entitled "Practical Applications of Paper of Paper Chemistry" in the book titled "Paper Chemistry" edited by John Roberts.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.