Lineare und nichtlineare dynamische Systeme werden in der aktuellen wirtschaftswissenschaftlichen Forschung immer wichtiger und ermöglichen ein tieferes Verständnis sowohl für geordnete wie auch chaotische Abläufe der Konjunktur und der Finanzmärkte. Mathematische Methoden, die in den Naturwissenschaften schon seit langen zu bahnbrechenden Einsichten geführt haben, sorgen nun auch in der Ökonomie für neue Erkenntnisse. Dieses Lehrbuch bietet eine einfache, aber denoch formale korrekte Einführung in die Welt der dynamischen Systeme, und sein Inhalt gehört zunehmend zum Standardwissen von Studenten, Wissenschaftlern und Finanzmarktanalytikern.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Berlin/München/Boston
Deutschland
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Illustrationen
68
68 s/w Abbildungen
68 b/w ill.
Dateigröße
ISBN-13
978-3-486-80414-0 (9783486804140)
Schweitzer Klassifikation
Differentialgleichungen und dynamische Systeme. Zykeln, Regelmäßigkeiten und Chaos. Mathematische Methoden und IS-LM Modelle. Computersimulation und Planspiele. Ein Börsenzyklusmodell für die Praxis.