Inhaltsübersicht.- Erster Teil Vergleichsanalyse operationstechnischer und klinischer Parameter von manuellen und maschinellen Rektumanastomosen. Eine kontrollierte Studie.- Zweiter Teil Systematische radiologische Befundanalysen von manuellen und maschinellen Rektumanastomosen in einer kontrollierten Studie.- Dritter Teil Funktionelle Ergebnisse nach tiefer Rektumresektion. Eine kontrollierte Studie: Hand- vs. Stapleranastomose.- Vierter Teil Voraussetzungen und Durchführung einer perioperativen Antibiotikaprophylaxe am Beispiel kolorektaler Operationen.- Fünfter Teil Das lokoregionäre Rezidiv nach operativer Behandlung des Rektumkarzinoms.- Sechster Teil Das Kieler Modell der ambulanten klinikassoziierten Stomatherapeutin. Eine Zweijahresanalyse.