Hier treffen sich zwei Welten, die bestens zusammenpassen: Mit den einfachen, aber genialen Übungen von Caroline Theiss, den "Bewegungsperlen", und der ebenso genialen Motivationshilfe nach Maja Storchs ZRM gelingt es Ihnen endlich, mit gezielten Übungen zu einer ebenso gesunden wie schönen Körperhaltung zu gelangen und schmerzhafte Verspannungen loszuwerden. Die zehn Bewegungsperlen können ohne Aufwand in den Alltag integriert werden, und dank Motivationshilfe bleiben Sie konsequent dabei. Ein Bewegungstraining der besseren Art - jenseits von schönen, aber alltagsfernen Modells, die in knappen Gymnastikanzügen akrobatische Verrenkungen exerzieren. Mit vier "echten" Menschen veranschaulichen uns Caroline Theiss und Maja Storch, dass wir nicht vor einer unlösbaren Aufgabe stehen, wenn wir zu einer besseren Haltung, zu mehr gesunder Bewegung und zu einem flexiblen Körper gelangen wollen. Maja Storch und Caroline Theiss zeigen Ihnen, wie leicht man sich eine perfekte Körperhaltung angewöhnt und wie Sie mit Freude Ihr tägliches Bewegungstraining in den Alltag integrieren. Neu in der zweiten, überarbeiteten Auflage ist das Kapitel über die Wechselwirkung von Körper und Psyche, das Embodiment.
Auflage
2., aktualisierte und ergänzte Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Psychologen, Physiotherapeuten, Laien.
Dateigröße
ISBN-13
978-3-456-95859-0 (9783456958590)
DOI
Schweitzer Klassifikation
1 - Bewegen Sie sich besser! [Seite 1]
1.1 - Inhaltsverzeichnis [Seite 7]
1.2 - Einleitung zur zweiten Auflage [Seite 9]
1.3 - Einleitung zur ersten Auflage [Seite 11]
2 - Unser Bewegungssystem im modernen Leben [Seite 14]
3 - Baguette oder Gipfeli? [Seite 15]
4 - Wirbelsäule und Bandscheiben [Seite 18]
5 - Balance und Ökonomie der Muskulatur [Seite 20]
6 - Freiheit fu?r den Bauch! [Seite 22]
7 - Weiterlaufende Bewegungen im ganzen Körper [Seite 25]
8 - Von Bewegungsviren und Bewegungsperlen [Seite 28]
9 - Anleitung fu?r die zehn Bewegungskapitel [Seite 30]
10 - Zu den Bildern [Seite 31]
11 - Zu unseren Protagonisten [Seite 32]
12 - 1. Bewegungsperlen fu?r die aufrechte Haltung [Seite 41]
13 - 2. Bewegungsperlen fu?r Schultern und Arme [Seite 67]
14 - 3. Bewegungsperlen fu?r dynamisches Sitzen und Stehen [Seite 91]
15 - 4. Bewegungsperlen fu?r die Beinachsen [Seite 101]
16 - 5. Bewegungsperlen fu?r richtiges Bu?cken und Tragen [Seite 109]
17 - 6. Bewegungsperlen rund ums Sitzen [Seite 123]
18 - 7. Bewegungsperlen fu?r Vitales Gehen [Seite 135]
19 - 8. Bewegungsperlen im Liegen: die Dehnlage [Seite 149]
20 - 9. Bewegungsperlen fu?r mehr Beweglichkeit: die fu?nf Grundu?bungen [Seite 163]
21 - 10. Bewegungsperlen, die das Leben leichter machen [Seite 177]
22 - Das Unbewusste bewertet mit [Seite 198]
23 - Ihren Vorsatz mit dem Verstand in Worte fassen [Seite 208]
24 - Die Bewertung des Unbewussten einholen [Seite 211]
25 - Mit dem Unbewussten ein gutes Bild finden [Seite 216]
26 - Ein motivierendes Motto-Ziel erstellen [Seite 230]
27 - Motiviertes Planen [Seite 242]
28 - Sofort-Automatismen durch Wenn-dann-Pläne [Seite 252]
29 - Nachlese [Seite 269]
30 - Auswirkung unseres psychischen Systems auf unseren Körper [Seite 277]
31 - Beeinflusst der Körper unsere Psyche? [Seite 281]
32 - Selbstmanagement u?ber den Körper [Seite 286]
33 - Anhang [Seite 296]
34 - Danksagung [Seite 297]
35 - Die Autorinnen [Seite 298]