Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Limits and Languages in Contemporary Irish Women's Poetry examines the transactions between the two main languages of Irish literature, English and Irish, and their formative role in contemporary poetry by Irish women. Daniela Theinová explores the works of well-known poets such as Eavan Boland, Eiléan Ní Chuilleanáin, Nuala Ní Dhomhnaill, Biddy Jenkinson and Medbh McGuckian, combining for the first time a critical analysis of the language issue with a focus on the historical marginality of women in the Irish literary tradition. Acutely alert to the textures of individual poems even as she reads these against broader critical-theoretical horizons, Theinová engages directly with texts in both Irish and English. By highlighting these writers' uneasy poetic and linguistic identity, and by introducing into this wider context some more recent poets-including Vona Groarke, Caitríona O'Reilly, Sinéad Morrissey, Ailbhe Darcy and Aifric Mac Aodha-this book proposes a fundamental critical reconsideration of major late-twentieth-century Irish women poets, and, by extension, the nation's canon.
Daniela Theinová is Senior Lecturer in the English Department and a member of the Centre for Irish Studies at Charles University in Prague, Czech Republic. She has contributed to Post-Ireland? Essays on Contemporary Irish Poetry (2017) and A History of Irish Women's Poetry (2020). Her translations include poetry by Vona Groarke, Caitríona O'Reilly, Nuala Ní Dhomhnaill and Aifric Mac Aodha.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.