Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The Nuclear Magnetic Resonance Society of Japan was officially constituted on April 1, 2002. The society promotes the basic and applied studies on nuclear magnetic resonance as well as enlightenment and instructional activity. The society also performs annually a necessary academic meeting and publication of the bulletin and other service for the achievement. As a part of the activity of the society, it designs publication of experimental approaches of NMR spectroscopy including application to life and material sciences.
Protein studies by high pressure NMR.- Isotope-Aided Methods for Biological NMR Spectroscopy: Past, Present and Future.- Advances in NMR data acquisition and processing for protein structure determination.- Advances in high field DNP methods.- Photoirradiation and Microwave irradiation NMR Spectroscopy.- Solid-state NMR under ultrafast MAS rate of 40 - 120 kHz.- Elucidating Functional Dynamics by R1? and R2 Relaxation Dispersion NMR Spectroscopy.- Structural Study of Proteins by Paramagnetic Lanthanide Probe Methods.- Structure determination of membrane peptides and proteins by solid-state NMR.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.