Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book is intended for non-destructive testing (NDT) technicians who want to learn practical acoustic emission testing based on level 1 of ISO 9712 (Non-destructive testing - Qualification and certification of personnel) criteria. The essential aspects of ISO/DIS 18436-6 (Condition monitoring and diagnostics of machines - Requirements for training and certification of personnel, Part 6: Acoustic Emission) are explained, and readers can deepen their understanding with the help of practice exercises. This work presents the guiding principles of acoustic emission measurement, signal processing, algorithms for source location, measurement devices, applicability of testing methods, and measurement cases to support not only researchers in this field but also and especially NDT technicians.
Editor in Chief: Yoshihiro Mizutani, Tokyo Institute of Technology, Assoc. Prof., Tokyo, JAPAN
Editors: Hidehiro Inaba, Fuji Ceramics Corporation Hideyuki Nakamura, IHI Inspection & Instrumentation Co., Ltd. Manabu Enoki, University of Tokyo Masaaki Nakano, Chiyoda Advanced Solutions Mitsuhiro Shigeishi, Kumamoto University Shigenori Yuyama, Nippon Physical Acoustics, Ltd. Shinji Takeda, Japan Aerospace Exploration Agency Tomoki Shiotani, Kyoto University Yoshihiro Mizutani, Tokyo Institute of Technology
Authors: Hidehiro Inaba, Fuji Ceramics Corporation Hideyuki Nakamura, IHI Inspection & Instrumentation Co., Ltd. Manabu Enoki, University of Tokyo Masaaki Nakano, Chiyoda Advanced Solutions Masayasu Ohtsu, Kumamoto University Mitsuhiro Shigeishi, Kumamoto University Shigenori Yuyama, Nippon Physical Acoustics, Ltd. Sunao Sugimoto, Japan Aerospace Exploration Agency Tomoki Shiotani, KyotoUniversity Yoshihiro Mizutani, Tokyo Institute of Technology
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.