Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Innerhalb dieses literaturbasierten Forschungsprojektes werden Einflüsse zum einen durch die Dunkle Triade und zum anderen aus dem strategischen Risikomanagement untersucht. Im Bereich der Dunklen Triade werden mithilfe des Five Factor Modells gemeinsame als auch unterschiedliche Einflüsse sowie Tendenzen von Narzissmus, Machiavellismus sowie Psychopathie ermittelt. Im Kontext des strategischen Risikomanagements werden Einflüsse organisatorischer und kultureller sowie kognitiver und emotionaler Aspekte analysiert.
Während kognitive und emotionale Einflüsse eine direkte Einflussnahme auf das strategische Risikomanagement implizieren, sind demografische Einflüsse im Vergleich weniger aussagekräftig. Organisatorische Einflüsse können eine moderierende Rolle spielen und das Verhalten von Managern entsprechend verstärkend oder abschwächend gestalten, abhängig von den Rahmenbedingungen innerhalb der Unternehmung.
Anja Thaler ist Unternehmerin, Dozentin und Autorin. Sie besitzt einen MBA in Angewandter Wirtschaftspsychologie und einem E-MBA in Strategischem Management. Ihre Leidenschaft gilt den zwischenmenschlichen Dynamiken in Organisationen und dem Einfluss sogenannter dunkler Persönlichkeitsmerkmale auf die Unternehmensstrategie, -kultur und -führung. Dieses Buch markiert ihren Eintritt in die Welt der Publikationen.
Einleitung.- Theorieteil.- Analyseteil - Methodik.- Analyseteil - Diskussion.- Gestaltungsteil.- Schlussteil.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.