Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Stärken Sie Ihre Führungsrolle!
Führung im Gesundheitswesen ist anspruchsvoll und Fachwissen allein reicht nicht, um eine gute Führungskraft zu sein. Während in den Fort- und Weiterbildungen meist harte Fakten vermittelt werden, bleibt die Schulung der soft-skills wie Gesprächsführung, Selbstmarketing und Motivation oft auf der Strecke. Stärken Sie daher Ihre Führungskompetenzen durch gezielte Trainingsmethoden. In diesem Handbuch finden Führungskräfte in Gesundheitsfachberufen - egal ob Einsteiger oder "alte Hasen" - anhand von zahlreichen Beispielen aus der Praxis, Anleitungen und Strategien, um ihre Führungsrolle zu fördern. Lernen Sie, Methoden und Strategien für Führungskräfte kennen und einsetzen, Ziele zu entwickeln und wertorientiert zu führen. Gestalten Sie die Organisation aktiv mit und erfahren Sie, wie Sie bei allem Engagement die Work-Life-Balance erhalten. Die 3. Auflage wurde komplett aktualisiert und durch die Themen Empowerment und interprofessionelle Kollaboration erweitert.
Profitieren Sie dabei von den Tipps erfolgreicher Pflegemanager! Ein hilfreicher Begleiter für alle Führungskräfte in Pflege- und Gesundheitsberufen, die mit Herz und Verstand ihr Team leiten möchten.
Prof. Dr. Renate Tewes : Professorin für Pflegewissenschaft und Pflegemanagement an der Ev. Hochschule für soziale Arbeit Dresden; Dipl. Psychologin, Trainerin für Führungskräfte und Geschäftsführerin von crown-coaching
Beziehung und Effizienz: Regieren oder Dienen?- Work Life Balance.- Richtig zielen: die kleine Jagdkunde!- Frauen führen anders.- Moralische Intelligenz.- Das Einschätzen der Persönlichkeit als Grundlage.- Führen will gelernt sein!- Teamdynamik verstehen.- Entscheidungen treffen.- Selbstwert stärken.- Verhandlungen führen.- Stress managen.- Organisation gestalten.- Innovationen im Gesundheitswesen.- Risiken wagen: Marie Manthey.- Menschlichkeit wagen: Jean Watson.- Der Intuition trauen: Mary Jo Kreitzer.- Sich niemals begrenzen: Heather Zwieckey.- Etwas wagen, um Veränderungen zu erleichtern: Val Lincoln.- Zusammenfassung der Interview-Ergebnisse.- Unternehmen Zukunft: Was Führungskräfte wissen müssen.- Abschied von der Logik: ein notwendiger Quantensprung.- Der Moral-Plus-Effekt.- Führen mit Gefühl.- Inspirierende Führung.- Zukünftig notwendige Kompetenzen.- Rudelführer statt einsamer Wolf.- Strukturiertes Empowerment.- Interprofessionelle Kollaboration.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.