Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Despite numerous publications on the philosophy of technology, little attention has been paid to the relationship between being and value in technology, two aspects which are usually treated separately. This volume addresses this issue by drawing connections between the ontology of technology on the one hand and technology's ethical and aesthetic significance on the other.
The book first considers what technology is and what kind of entities it produces. Then it examines the moral implications of technology. Finally, it explores the connections between technology and the arts.
Enrico Terrone is Associate Professor at the University of Genoa, Italy. He works on philosophical issues concerning aesthetics, ontology and technology. His main area of research is philosophy of film. His most recent previous book (co-authored with Luca Bandirali) is Concept TV: An Aesthetics of Television Series (2021).
Vera Tripodi is Assistant Professor at the University of Milan, Italy. She specializes in feminist philosophy and ethics, bioethics, ethics of technology, and social ontology. She is a Founding Member and Vice President of the SWIP ITALIA (The Society for Women in Philosophy - Italy).
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.