Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book aims to provide a friendly introduction to non-commutative geometry. It studies index theory from a classical differential geometry perspective up to the point where classical differential geometry methods become insufficient. It then presents non-commutative geometry as a natural continuation of classical differential geometry. It thereby aims to provide a natural link between classical differential geometry and non-commutative geometry. The book shows that the index formula is a topological statement, and ends with non-commutative topology.
"The present book is well written. It is very useful to researchers in differential geometry who are interested in non-commutative geometry. It provides motivations for tudying non commutative geometry." (Ion Mihai, zbMATH 1458.58001, 2021)
Neculai S. Teleman did his PhD with I. Singer at MIT in 1977, working on extending the index theorem to combinatorial manifolds. He was professor at the Universitá di Roma La Sapienza, at SUNY Stony Brook, and at Universitá Politechnica delle Marche, Italy. His interests are on global analysis of PL-manifolds, combinatorial Hodge Theory, Index Theory, Quasi conformal mappings, and Singularity Theory.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.