Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The book investigates how machine translation (MT) provides opportunities and increases the willingness to communicate in a foreign language. It is informed by a mixed methods methodological approach that analyzes quantitative and qualitative data of questionnaires and real-time instant messages (IM). The book is unique because it contains tables, figures, and screenshots of actual real-time IM exchanges. It is innovative in discussing IM translation, a novel form of MT, and demonstrates how the technology offers English foreign language learners, in this case, Chinese college students, communication opportunities while increasing their willingness to communicate. The study provides an interesting insight into IM user profiles, clients, and usages. Smartphone screenshots are the locale of the study whose findings have far-reaching implications for students, language and translation instructors, and curriculum designers.
Kizito Tekwa is Canadian. He is a graduate of the School of Translation and Interpretation (STI), University of Ottawa, where he obtained his Ph.D. in Translation Studies in 2018. He has taught at the Official Languages and Bilingualism Institute (University of Ottawa), Graduate Institute of Interpretation and Translation (Shanghai International Studies University), and School of Interpretation and Translation Studies (Guangdong University of Foreign Studies). Currently, he teaches at the School of Foreign Languages (Shenzhen Technology University). He teaches Translation Technology, English Language, and Technical Writing.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.