Jonathan und Tavares durchqueren eine wie vor dem Abgrund stehende Kultur der Dekadenz, die für Aphorismen wie geschaffen ist. Keine erste, keine erschaffene Welt ist anzutreffen - sie scheint wie ein Pathos. Ein Souvenir aus dem alten Europa, ein Bild von Franz Kafka, passt nicht ins Bild, lässt sich nicht in die Landkarte einfügen, die eine kulturelle Wüste ohne geistigen Kompass ist.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Illustrationen
Schnappschüsse und Selfies des Autors.
Dateigröße
ISBN-13
978-3-96675-080-6 (9783966750806)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Schriftsteller, DichterGonçalo Manuel Tavares, 1970 in Luanda, Angola, geboren. Seit seinem Debut (2001) zählt er zu den meist ausgezeichneten Prosaisten und Essayisten seiner Generation. Er lebt in Portugal, wo er als Professor für Philosophie in Lissabon lehrt.
ISNI: 0000 0001 2283 6317
Übersetzung
Übersetzerin
Christiane Quandt ist Übersetzerin aus dem Spanischen und Portugiesischen und Mitarbeiterin der Zeitschrift "alba.lateinamerika lesen".
Übersetzer
Frank Henseleit ist Übersetzer und Verleger. Er übersetzte u.a. Werke von Jorge L. Borges, Fernando Pessoa, Julio Cortázar, Manuel Chaves Nogales, Mário de Sá-Carneiro