Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Am Freitag, 03.10.2025 und am Sonntag, 05.10.2025 finden bei unserem externen E-Book Dienstleister jeweils zwischen 9.00 und 15.00 Uhr Wartungsarbeiten statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Möglicherweise kann die Zustellung des Download-Links auch außerhalb der Wartungsarbeiten an diesen Tagen zeitverzögert sein. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support, der Ihnen am Montag, 06.10.2025 dann auf Ihre Nachricht antworten wird.
This book explores the relationship between cultural psychology and aesthetics, by integrating the historical, theoretical and phenomenological perspectives. It offers a comprehensive discussion of the history of aesthetics and psychology from an international perspective, with contributions by leading researchers from Serbia, Austria, Portugal, Norway, Denmark, and Brazil.
The first section of the book aims at summarizing the debate of where the song comes from. It discusses undeveloped topics, methodological hints, and epistemological questions in the different areas of contemporary psychological sciences. The second section of the book presents concrete examples of case-studies and methodological issues (the new melodies in psychological research) to stimulate further explorations. The book aims to bring art back into psychology, to provide an understanding for the art of psychology.
An Old Melody in a New Song will be of interest to advanced students and researchers in the fields of educational and developmental psychology, cultural psychology, history of ideas, aesthetics, and art-based research.
Luca Tateo is an associate professor at Aalborg University, Denmark. His research interests cover the epistemology and methodology of cultural psychology, study of imagination, applications in the development of new forms of education and technology. He has been a coordinator of the Carlsberg Foundation research grant 2013 project: "International workshop on Giambattista Vico and imagination in psychology" and of the "Marie Curie Intra-European Fellowship 2013" project: "Epistemology in psychological science, the heritage of Giambattista Vico and cultural psychology". He is the Editor in Chief of the book series, "Innovations in Qualitative Research", with InfoAge Publishing, and co-Editor in Chief of the Springer journal, "Human Arenas: An Interdisciplinary Journal of Psychology, Meaning, and Culture".
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.