Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dr. Nobuo Tanaka is a designated professor of Institute of Materials and Systems for Sustainability (IMaSS) of Nagoya University and an adjunct senior researcher of Japan Fine Ceramic Center (JFCC) and Nagoya Industrial Science Research Institute (NISRI). He received a Ph.D. degree from Applied Physics Department of Nagoya University in 1978 and became an assistant professor of the department. He stayed Arizona State University as a visiting scholar to study with the late Prof. J. Cowley from 1983 to 1985. He was appointed a full professor of Applied Physics of Nagoya University in 1999 through an associate professor. In 2001, he moved to Center of Integrated Research for Science and Engineering (CIRSE) of Nagoya University, which was renamed EcoTopia Science Institute (ESI) in 2004 and IMaSS in 2015. He was the director of the institute from 2012 to 2015. He was also the president of Japanese Microscopy Society (JSM) from 2015 to 2017.
Chapter 1 Seeing nanometer-sized world.- Chgapter 2 Structure and imaging of a transmission electron microscope (TEM).- Chapter 3 Basic theories of TEM imaging.- Chapter 4 Resolution and image contrast of a transmission electron microscope (TEM).- Chapter 5 What is high-resolution transmission electron microscopy ?.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.