Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
For Jews, Christians and Muslims, as for all human beings, military conflicts and war remain part of the reality of the world. The authoritative writings of Judaism, Christianity and Islam, namely the Hebrew Bible, the New Testament and the Koran, as well as the theological and philosophical traditions based on them, bear witness to this fact. Showing the influence of different historical political situations, various views - sometimes quite similar, sometimes more divergent -- have developed in the three religions to justify the waging of war under certain circumstances. Such views have also been integrated in different ways into legal systems while, in certain cases, theologies have provide legitimation for military expansion and atrocities.
The aim of the volume The Concept of Just War in Judaism, Christianity and Islam is to explore the respective understanding of "just war" in each one of these three religions and to make their commonalities and differences discursively visible. In addition, it highlights and explains the significance of the topic to the present time. Can the concepts developed in the Jewish, Christian and Islamic traditions in order to justify war, serve as a foundation for contemporary peace ethics? Or do religious arguments always add fuel to the fire in armed conflict? The contributions in this volume will help provide answers to these and other socially and politically relevant questions.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.