Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
With critical insights into anatomy and the latest science and research underlying pathogenesis, this book serves as a practical and richly illustrated step-by-step comprehensive guide to successfully performing shoulder surgery, and other related procedures.
Abundant diagnostic and treatment approaches including arthroscopy are provided, and are intended to assist beginning and experienced orthopedic surgeons to further develop their skills and facilitate the management of patients with both acute and chronic shoulder injuries. The book provides full-color photos and diagrams to clearly demonstrate operative techniques and tools for surgery. Edited and written by pioneering researcher and surgeons, Advances in Shoulder Surgery offers a valuable guide to recent advances in shoulder surgery and treatment.
Chapter 1 Anatomy.- Chapter 2 Biomechanics.- Chapter 3 Kinematics and Motion Analysis.- Chapter 4 Advanced MR Imaging of the Shoulder.- Chapter 5 Transosseous-Equivalent Arthroscopic Bankart Repair by Twin Anchor Footprint Fixation (TAFF) Technique using JuggerKnotT Soft Anchor.- Chapter 6 Complications of Arthroscopic Surgery.- Chapter 7 Instability.- Chapter 8 Arthroscopic Rotator Cuff Repair.- Chapter 9 Mini-Open Rotator Cuff Repair.- Chapter 10 Massive and Irreparable Rotator Cuff Tears.- Chapter 11 Superior Capsule Reconstruction for Massive Rotator Cuff Tears.- Chapter 12 Tendon Transfer for Massive Rotator Cuff Tear.- Chapter 13 Frozen Shoulder.- Chapter 14 Nerve Lesions Around the Shoulder.- Chapter 15 Proximal Humeral Fractures - Classification and Treatment.- Chapter 16 Reverse Shoulder Arthroplasty.- Chapter 17 Physical Therapy -Tips and Pitfalls.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.