Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Professor Kazuaki TAIRA, born in Tokyo, Japan in 1946, served for many years as a Professor of Mathematics at the University of Tsukuba (1998-2009). He received his Bachelor of Science in 1969 from the University of Tokyo, Japan and his Master of Science in 1972 from Tokyo Institute of Technology, Japan, where he served as an assistant from 1972 to 1978. The Doctor of Science degree was awarded to him in 1976 by the University of Tokyo and in 1978 the Doctorat d'Etat degree was given to him by Universite de Paris-Sud, France. He held a French government scholarship from 1976 to 1978.
He has also served as a member of the Institute for Advanced Study, USA (1980-1981), as an Associate Professor at the University of Tsukuba (1981-1995) and as a Professor at Hiroshima University, Japan (1995-1998). In 1998, he accepted an invitation from the University of Tsukuba to teach there again as a Professor. Since 2009, he has also been a part-time Professor at Waseda University. His current research interests are in the study of three interrelated subjects in analysis: semi groups, elliptic boundary value problems and Markov processes.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.