Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book seeks to understand the politics of nationalism in the buffer zone between Russia and the West: Azerbaijan, Georgia, and Moldova, as well as Russia itself. It problematizes the official ways of defining the nation, and thus citizenship, in the light of "frozen" ethno-territorial conflicts and broader geopolitical discrepancies between Russia and the West. The author analyzes the politics of birthright citizenship policy in these countries and rejects the assumed connection between territorial nation-building and liberal democracy. The project will interest academics and graduate students in the fields of comparative and post-Soviet politics, nationalism, and citizenship, and international relations policy professionals.
Maxim Tabachnik is Lecturer at University of California, Santa Cruz, USA.
1. Chapter 1 Introduction: Territorial National Identity in Russia's "Buffer Zone".- 2. Chapter 2 The Academic Setting.- 3. Chapter 3 The Historical and Institutional Settings.- 4. Chapter 4 Citizenship Policy Highlights.- 5. Chapter 5 Frozen Conflicts and Politics of Territorial Citizenship.- 6. Chapter 6 Historical Collective Identity.- 7. Chapter 7 The "Fifth Column": Jus Soli and Geopolitics of Dual Citizenship.- 8. Chapter 8 Georgian Azeris: Victims and Beneficiaries of Territorial Nationalism.- 9. Chapter 9 Abkhazia: A View from a De-Facto State.- 10. Chapter 10 Theoretical Analysis.- 11. Chapter 11 Conclusion: Toward Territorial Nationalism?
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.