Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book is a pocket guide to the science and practice of PET/CT imaging of esophageal and gastric malignancies. The scientific principles of PET/CT, the radiopharmaceuticals used in this context, the role of PET/CT, the characteristic PET/CT findings, and limitations and pitfalls are all clearly described. In addition, information is provided on epidemiology, clinical presentation, diagnosis, staging, pathology, management, and radiological imaging. The book is published within the Springer series Clinicians' Guides to Hybrid Imaging, which is aimed at referring clinicians, nuclear medicine/radiology physicians, radiographers/technologists, and nurses who routinely work in nuclear medicine and participate in multidisciplinary meetings. Compiled under the auspices of the British Nuclear Medicine Society, the series is the joint work of many colleagues and professionals worldwide who share a common vision and purpose in promoting and supporting nuclear medicine as an important imaging specialty for the diagnosis and management of oncological and non-oncological conditions.
Teresa A Szyszko, Consultant in Nuclear Medicine and Radiology Clinical PET Centre, St Thomas' Hospital, Division of Imaging Sciences and Biomedical Engineering, Kings College London
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.