Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Based on extensive field research, this book analyzes the way that BDSM is practiced in contemporary Poland, and asks what social, cultural, and political conditions are necessary for BDSM to be possible to practice in the first place. Through a nuanced analysis of the way that practitioners navigate conflicting understandings and politics of kink, this book provides an alternative to Western-centric narratives of BDSM communities, and challenges a number of long-standing notions about the status kink which circulate in sexuality and queer studies
Jay Szpilka is cultural anthropologist and cultural studies scholar, currently holding a post-doctoral fellowship at the SWPS University in Poland.
1. Introduction: BDSM in Contemporary Poland-A Question of Possibility.- 2. Through the Bedroom Door: The "Where" of Kink in Contemporary Poland.- 3. Normal People, Perverse Hobbies.- 4. Is It Torture, or Is It Being Torture? The Relationality of Kink Beyond Consent.- 5. Other Relations: Loving and Using BDSM Toys and Tools.- 6. Dis/entanglement: Evasion of Politics and the Possibility of Kink.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.