Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The book's central theme is to develop a new theory of speculative capital related to other forms of capital, the world market, and the state. Unlike most Marxist and heterodox theories, the book distinguishes credit and fictitious capital from speculative capital to show its hegemony today in the capital markets. Speculative capital structures and also controls the so-called "real capital." The method is Marxist while also incorporating material from contemporary Marxist and heterodox authors like John Milios, Robert Meister, Tony Norfeld, Li Puma, Harald Strauß, Michael Heinrich, Suhail Malik, Bichler/Nitzan and Ellie Ayache. Offering a comprehensive study of the logic and mode of existence of capital in the 21 st century, the book will be of interest to academics and students of monetary and financial economics alongside political economy.
Achim Szepanski is the founder of the Electronic Music Labels Force Inc., and Mille Plateaux. His research focuses on speculative capital. His recent publications are Capitalisation 1 & 2 , Non-Marxism , Capital and Power in the 21st Century , Imperialism , State-Fascism and the War Machines of Capital , and Ultrabablack of Music . He is the Editor of the online magazine NON.
Chapter 1: Introduction.- Chapter 2. Capital.- Chapter 3. Credit.- Chapter 4. The Category of Capitalisation.- Chapter 5. Fictitious Capital.- Chapter 6. Speculative Capital.- Chapter 7. Private Banks.- Chapter 8. The Financial System and the State.- Chapter 9. Capital and the World Market.- Chapter 10. Technology and Finance.- Chapter 11. The Functions of Financial Markets for the Capitalist Economy.- Chapter 12. The Financialised Subject of Risk.- Chapter 13. The Financial System and Crisis.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.