Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Readers will find grouped together here the most recent observations, current theoretical models and present understanding of the coupled atmosphere, magnetosphere and solar wind system. The book begins with a general discussion of mass, energy and momentum transport in magnetodiscs. The physics of partially ionized plasmas of the giant planet magnetodiscs is of general interest throughout the field of space physics, heliophysics and astrophysical plasmas; therefore, understanding the basic physical processes associated with magnetodiscs has universal applications. The second chapter characterizes the solar wind interaction and auroral responses to solar wind driven dynamics. The third chapter describes the role of magnetic reconnection and the effects on plasma transport. Finally, the last chapter characterizes the spectral and spatial properties of auroral emissions, distinguishing between solar wind drivers and internal driving mechanisms. The in-depth reviews provide an excellent reference for future research in this discipline.
Giant Planet Magnetodiscs and Aurorae: An Introduction.- Planetary Magnetodiscs: Some Unanswered Questions.- A brief review of ultraviolet auroral emissions on giant planets.- Solar wind and internally driven dynamics: influences on magnetodiscs and auroral responses.- Auroral Processes at the Giant Planets: Energy Deposition, Emission Mechanisms, Morphology and Spectra.- Magnetic reconnection and associated transient phenomena within the magnetospheres of Jupiter and Saturn.- Transport of Mass, Momentum and Energy in Planetary Magnetodisc Regions.- Sources of local time asymmetries in magnetodiscs.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.