Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This edited collection illuminates the mechanisms involved in courtroom reality construction and the ways in which trial narratives are created and legal facts established. It covers a wide range of jurisdictions and legal procedures spanning five continents. In addition to explaining how courtroom actors utilise words to craft their narratives within institutional constraints, it draws attention to the effect the gestural, visual and material resources have on the discursive shaping of the judicial process. The book highlights the intersection of legal and non-legal perspectives in judicial and related settings: those of judges, prosecutors, attorneys, complainants, lay witnesses, forensic experts, witness intermediaries and jurors. Going beyond (just) words, the volume elucidates the processes of meaning-making and the discourse practices which underlie asymmetrical interaction in judicial settings. Informed by diverse theoretical frameworks, the book will appeal to legal linguists and discourse analysts studying institutional communication, as well as legal practitioners engaged in trial practice.
Magdalena Szczyrbak, Jagiellonian University, Poland & University of Pardubice, Czechia.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.