Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Internationalization and Localization Using Microsoft .NET is intended to be a comprehensive discussion of how to localize code using Visual Studio .NET. Author Nick Symmonds knows the advantages of preparing for localization in the design stage and the disadvantages of localizing a project after the fact, and he discusses both methods of localizing code in this book. All aspects of localization are examined, from handling date, time, and currency and text data, to developing multilingual user interfaces and help files. He also covers Visual Studio's localization features and tools in depth and presents the pros and cons of each to the reader.
Internationalization and Localization Using Microsoft .NET is unique in that it covers both C# and VB .NETall examples are presented in both languages. This language-independent approach is essential given that large systems may use both languages, and the principals discussed can be applied to other .NET languages as well. Some of the core topics covered are as follows:
Also included is a comprehensive example of a resource editor, with code provided in both C# and VB .NET. This project is not only useful as product in itself, but also instructive in how to write fairly complicated code in both .NET languages.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.