Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book is a practical guide to the cryopreservation and transplantation of oocytes, embryos, and ovarian and testicular tissue for fertility preservation. Illustrated with a wealth of figures and photos, it provides updated techniques for clinicians, technicians, and researchers. This book also gives insights into in vitro activation (IVA), in vitro growing (IVG), and in vitro maturation (IVM), with both basic research and future directions. These techniques combined with cryopreservation will improve the chances of reproduction. Cryopreservation is essential to protect fertility in cancer patients who undergo treatment with radioiodine or chemotherapy, which may cause damage to their reproductive organs, and also for primary ovarian insufficiency patients. The book also includes a chapter on the risk of the presence of malignant cells in ovarian tissue. Both editors are pioneering researchers in this field.
Chapter 1 Oocytes Cryopreservation.- Chapter 2 Controlled Ovarian Stimulation Protocols in Cancer Patients.- Chapter 3 Embryo Cryopreservation in Breast Cancer Patients.- Chapter 4 Ovarian Tissue Cryopreservation: Slow Freezing.- Chapter 5 Ovarian Tissue Cryopreservation: Ovarian Cortical Tissue Vitrification.- Chapter 6 Ovarian Tissue Freezing and Transplantation: Current Status.- Chapter 7 Heterotopic Ovarian Tissue Transplantation.- Chapter 8 Sperm Cryopreservation.- Chapter 9 Testicular Tissue Cryopreservation.- Chapter 10 IVA and Ovarian Tissue Cryopreservation.- Chapter 11 Risk of Transferring Malignant Cells with Transplanted Frozen-Thawed Ovfarian Tissue.- Chapter 12 Artificial Ovary.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.