Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Am Freitag, 03.10.2025 und am Sonntag, 05.10.2025 finden bei unserem externen E-Book Dienstleister jeweils zwischen 9.00 und 15.00 Uhr Wartungsarbeiten statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Möglicherweise kann die Zustellung des Download-Links auch außerhalb der Wartungsarbeiten an diesen Tagen zeitverzögert sein. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support, der Ihnen am Montag, 06.10.2025 dann auf Ihre Nachricht antworten wird.
Sex selective abortions are unjust, unethical and illegal in India, yet the experience of motherhood for pregnant women can be influenced by 'son preference' from those who support female feticide. Women are denied agency in exercising reproductive rights and the medical fraternity often fosters the misuse of technologies for sex selective abortions in India. This book reviews the feminist, ethical and legal discourse on sex selective abortions and draws on women's empowerment as an analytical lens to examine the son preference expressed in the notion of Vansh (lineage) among pregnant women, their partner s and mothers-in-law in three Indian states.
Sheela Suryanarayanan is an Associate Professor at the Centre for Women's Studies, University of Hyderabad. She was invited by Rajya Sabha Surrogacy Committee, Government of India, to provide insight on the Draft Surrogacy (Regulation) Bill 2019 and her suggestions have been included in the Bill. She has published A Transnational Feminist View of Surrogacy Biomarkets in India (Springer Singapore, 2019).
List of Illustrations
Introduction
Chapter 1. Status of Women's Empowerment and the Context of Sex Selective Abortions in India Chapter 2. The Pre-Conception and Prenatal Diagnostic Technique (PC&PNDT) Act and the Ethics of the Medical Practitioners Chapter 3. Ethical and Feminist Discourse on Sex Selective Abortions Chapter 4. Women's Empowerment and Notions of Vansh Chapter 5. Vansh ko Aage Badhana Hain (Take the Lineage Forward) in Low-Income Settlements in Delhi Chapter 6. Narratives of Vanshacha Diva Lav (Light the Lineage Lamp) Son Preference in Maharashtra State, India Chapter 7. Women's Empowerment and Son Preferences: Narratives from Odisha, India Chapter 8. 'Doctors Who Rock the Cradle': Role of Medical Practitioners in Sex Selective Abortions
Conclusion
References Index
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.