Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This introductory book discusses how to plan and build useful, reliable, maintainable and cost efficient computer systems for automated engineering design. The book takes a user perspective and seeks to bridge the gap between texts on principles of computer science and the user manuals for commercial design automation software. The approach taken is top-down, following the path from definition of the design task and clarification of the relevant design knowledge to the development of an operational system well adapted for its purpose. This introductory text for the practicing engineer working in industry covers most vital aspects of planning such a system. Experiences from applications of automated design systems in practice are reviewed based on a large number of real, industrial cases. The principles behind the most popular methods in design automation are presented with sufficient rigour to give the user confidence in applying them on real industrial problems. This book is also suited for a half semester course at graduate level and has been complemented by suggestions for student assignments grown out of the lecture notes of two postgraduate courses given annually or biannually during the last ten years at the Product development program at the School of Engineering at Jönköping University.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.