Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Buch untersucht eine Reihe möglicher Wege, Modelle sowie operativer und strategischer Ansätze für Lean Six Sigma (LSS), eine zeitgemäße Praxis der kontinuierlichen Verbesserung (CI) zur Erzielung eines qualitätsbasierten Wettbewerbsvorteils in Organisationen. Fallstudien von Lean-Six-Sigma-Projekten in Bankunternehmen helfen, die operativen Dimensionen von LSS zu veranschaulichen, während die hier vorgestellten fallspezifischen und fallübergreifenden Analysen den strategischen Wert von LSS demonstrieren. Die Falldaten, die zur Gewinnung der Erkenntnisse herangezogen wurden, stammen zwar aus dem Bankensektor, ermöglichen jedoch eine Verallgemeinerung über den Bank- und Finanzdienstleistungssektor hinaus.
Für Praktiker bietet es einen Leitfaden für den Einsatz von LSS zur Erzielung von Wettbewerbsvorteilen und für evidenzbasierte Praktiken im Qualitätsmanagement und der operativen Exzellenz. Für Wissenschaftler stellt es eine Fülle von Literatur vor und erweitert den Wissensschatz zum Qualitätsmanagement. Dementsprechend ist das Buch sowohl für Praktiker als auch für Forscher von unschätzbarem Wert, da es ersteren hilft, den Wert von LSS sowohl als operative als auch als strategische Ressource zu erschließen, und letzteren potenzielle Forschungsrichtungen und Anwendungen aufzeigt.
"Dieses Buch vermittelt ein tiefes Verständnis der Lean Six Sigma-Anwendungen. Es inspiriert, indem es die Prinzipien des Konzepts auf ungewöhnliche Bereiche von Betrieb und Management jenseits des üblichen Qualitäts- und Projektmanagements überträgt. Beim Lesen des Buches kam mir die großartige Idee, Lean Six Sigma auch in meinem digitalen Unternehmen
- Professorin. Dr. ZornitsaYordanova, Leitende Assistenzprofessorin für Innovationsmanagement, Universität für nationale und internationale Wirtschaft, Sofia, Bulgarien
-Alex Abraham, Hauptgeschäftsführer, Lean Success Partners, Winnipeg, Manitoba, Kanada
-Udit Salvan, Direktor, Global Transformation & Engineering Network,An American Multinational Financial Services Corporation, New York, USA
Dr. Vijaya Sunder M ist Assistenzprofessor für Operations Management an der Indian School of Business (ISB), Hyderabad, Indien. In der Vergangenheit war er Leiter des Bereichs Business Process Excellence bei der Weltbankgruppe. Vijaya hat am Indian Institute of Technology (IIT)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.