Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book examines the Facilities Management (FM) of hospitals and healthcare facilities, which are among the most complex, costly and challenging kind of buildings to manage. It presents and evaluates the FM service quality standards in Singapore's hospitals from the patient's perspective, and provides recommendations on how to successfully improve FM service quality and achieve higher patient satisfaction. The book also features valuable supplementary materials, including a checklist of 32 key factors for successful facilities management and another checklist of 24 service attributes for hospitals to achieve desirable service quality in connection with facilities management.
The book adopts a unique approach of combining service quality and quality theory to provide a more holistic view of how FM service quality can be achieved in hospitals. It also integrates three instruments, namely the SERVQUAL model, the Kano model and the QFD model to yield empirical results from surveys for implementation in hospitals.
Although the book was written from the perspective of FM service quality for hospitals, the findings and recommendations are also relevant for other non-healthcare sectors where appropriate lessons may also be drawn for FM and service quality in general. It will particularly benefit Quality Managers, Facilities Managers and Hospital Administrators.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.