Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Numbers in parentheses indicate the pages on which the authors’ contributions begin.
H. ADRIAN, (369) Physikalisches Institut der Universität, Erlangen-Nürnberg, D 8520 Erlangen, Federal Republic of Germany.
PHILIP B. ALLEN, (215, 291) Department of Physics, State University of New York, Stony Brook, New York 11794.
A.J. ARKO, (87, 121) Argonne National Laboratory, Argonne, Illinois 60439.
GERALD B. ARNOLD, (153, 159) Department of Physics, University of Notre Dame, Notre Dame, Indiana 46556.
S. ARYAINEJAD, (479) Department of Physics, Indiana University, Bloomington, Indiana 47401.
M. ASHKIN, (25) Westinghouse R&D Center, Pittsburgh, Pennsylvania 15235.
C.A. BALSEIRO, (105) Department of Physics, University of California, Berkeley, California 94720.
C.D. BARNET, (509) Northern Illinois University, DeKalb, Illinois 60115.
S. BERKO, (281) Department of Physics, Brandeis University, Waltham, Massachusetts 02254.
J. BIEGER, (369) Physikalisches Institut der Universität, Erlangen-Nürnberg, D 8520 Erlangen, Federal Republic of Germany.
J. BOSTOCK, (153, 165, 259) Department of Physics, Massachusetts Institute of Technology, Cambridge, Massachusetts 02139.
LARRY L. BOYER, (455) Naval Research Laboratory, Washington, D.C. 20375.
A.I. BRAGINSKI, (25) Westinghouse R&D Center, Pittsburgh, Pennsylvania 15235.
B.S. BROWN, (363) Argonne National Laboratory, Argonne, Illinois 60439.
W.H. BUTLER, (215, 443) Metals and Ceramics Division, Oak Ridge National Laboratory, Oak Ridge, Tennessee 37830.
RANDALL CATON, (355) Department of Physics, Clarkson Technical College, Potsdam, New York 13676.
R. CHEVREL, (485) Laboratoire de Chimie Minérale B, Université de Rennes, Avenue du Général Leclerc, F 35000 Rennes, France.
D.K. CHRISTEN, (433) Solid State Division, Oak Ridge National Laboratory, Oak Ridge, Tennessee 37830.
C.W. CHU, (191) Department of Physics and Energy Laboratory, University of Houston, Houston, Texas 77004.
MARVIN L. COHEN, (13) Department of Physics, University of California, Berkeley, California 94720 and Materials and Molecular Research Division, Lawrence Berkeley Laboratory, Berkeley, California 94720.
D.E. COX, (335) Brookhaven National Laboratory, Upton, New York 11973.
G.W. CRABTREE, (87, 113, 121) Argonne National Laboratory, Argonne, Illinois 60439.
W.P. CRUMMET, (143) Solid State Division, Oak Ridge National Laboratory, Oak Ridge, Tennessee 37830.
J. DeBROUX, (259) Department of Physics, Massachusetts Institute of Technology, Cambridge, Massachusetts 02139.
M. DECROUX, (485) Départment de Physique de la Matière Condensée, Université de Genève, 24 Quai E. Ansermet, CH 1211 Geneva, Switzerland.
P. DESCOUTS, (273) Department of Condensed Matter, Geneva University, Geneva, Switzerland.
DAVID DEW-HUGHES, (355) Metallurgy and Materials Science Division, Department of Energy and Environment, Brookhaven National Laboratory, Upton, New York 11973.
V. DIADIUK, (259) Department of Physics, Massachusetts Institute of Technology, Cambridge, Massachusetts 02139.
B.D. DUNLAP, (495) Argonne National Laboratory, Argonne, Illinois 60439.
D.H. DYE, (113) Argonne National Laboratory, Argonne, Illinois 60439.
R.C. DYNES, (409) Bell Laboratories, Murray Hill, New Jersey 07974.
CHARLES P. ENZ, (181) Départment de Physique Théorique, University of Geneva, Geneva, Switzerland.
L.M. FALICOV, (105) Department of Physics, University of California, Berkeley, California 94720.
W.S. FARMER, (281) Department of Physics, Brandeis University, Waltham, Massachusetts 02254.
J.L. FELDMAN, (207) Naval Research Laboratory, Washington, D.C. 20375.
ϕ. FISCHER, (485) Départment de Physique de la Matière Condensée, Université de Genève, 24 Quai E. Ansermet, CH 1211 Geneva, Switzerland.
E.S. FISHER, (143) Materials Science Division, Argonne National Laboratory, Argonne, Illinois 60439.
Z. FISK, (87, 121, 427) Institute for Pure and Applied Physical Sciences, University of California, San Diego, La Jolla, California 92093.
R. FLÜKIGER, (265) Department of Condensed Matter, Geneva University, Geneva, Switzerland.
S. FONER, (265) Francis Bitter National Magnet Laboratory, Massachusetts Institute of Technology, Cambridge, Massachusetts 02139.
F.Y. FRADIN, (495, 509) Argonne National Laboratory, Argonne, Illinois 60439.
ARTHUR J. FREEMAN, (99, 521) Department of Physics and Astronomy, Northwestern University, Evanston, Illinois 60201 and Argonne National Laboratory, Argonne, Illinois 60439.
C.B. FRIEDBERG, (473) Texas Instruments, Houston, Texas 77001.
J.R. GAVALER, (25) Westinghouse R&D Center, Pittsburgh, Pennsylvania 15235.
T.H. GEBALLE, (1) Department of Applied Physics and Center for Materials Research, Stanford University, Stanford, California 94305 and Bell Laboratories, Murray Hill, New Jersey 07974.
P. GEORGOPOULOS, (363) Argonne National Laboratory, Argonne, Illinois 60439.
A.K. GHOSH, (305) Brookhaven National Laboratory, Upton, New York 11973.
A.L. GIORGI, (223) Los Alamos Scientific Laboratory, Los Alamos, New Mexico 87545.
ANDREAS...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.