Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This idea-packed resource takes systems and complexity sciences out of blue-sky territory and into the concrete world of contemporary healthcare practice. Beginning with a new reframing of health and illness, its chapters redesign traditional disease-centered models of care into modern, health-centered-and patient-centered-health service systems. The approaches shown here combine innovation and common sense to recognize and attend to patients' needs across areas including health education and training, information accessibility, health service organization and delivery, and disease in individual context. The variety of solutions applied to this wide spectrum of issues shows the suitability of systems, complexity, and adaptive thinking to the ongoing objectives of making health services more responsive, effective, and equitable.
Highlights of the coverage:
Putting Systems and Complexity Sciences into Practice is an inspiring idea book that sill interest health policymakers, health financiers, organizational leaders, healthcare administrators, clinicians, researchers, students, and interested lay readers.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.