Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book tells the story of one nation's sustained efforts to steer its economy toward low carbon technologies and to define national and global pathways for mitigating climate change. Drawing on a long career in Germany's energy sector, and on subsequent academic research, the book reveals the weaknesses of and critical trade-offs in Germany's bold energy transition plan - the Energiewende - and explores their causes.
Dr. Christine Sturm is an independent scholar who has held several management positions in the renewable energy division of RWE, one of Germany's largest utility groups. Dr. Sturm has also worked for multinational paper corporations and led the negotiations for the deregulation of the German gas markets, acting on behalf of the Federation of German Industries (BDI), and the Association of Large Industrial Energy Consumers (VIK). While still working for RWE, she pursued a doctorate at the School of Sustainability, Arizona State University, receiving her degree in 2018. Her research analyzed Germany's Energiewende , the difficulties encountered in the energy transition, and the means by which system managers and reformers are adapting to unintended consequences. During the academic year 2018 -2019 she was a Research Fellow at the American University of Armenia.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.