Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Sascha Stürze arbeitet seit über 15 Jahren daran, dass Data Science ganz normales Handwerkszeug in den europäischen Vorstandsetagen wird - zur nachhaltigen Optimierung von Marketing- und Vertriebsentscheidungen. Nach seiner Tätigkeit bei McKinsey hat er insgesamt 6 Marketing Analytics- und KI-Unternehmen aufgebaut. Sascha Stürze ist CPO der Analyx GmbH. Er hat unter anderem mit 10 der DAX30-Unternehmen zusammengearbeitet.
Markus Hoyer beschäftigt sich seit fast 20 Jahren mit Marketing, Markenstrategie und Marketing-Optimierung. Im Brand Management von Procter & Gamble hat er die Marketing-Praxis von der Pike auf gelernt und sein Wissen später als Berater bei McKinsey & Company sowie als Leiter der Stabstelle Marktforschung bei Forsa in unterschiedlichen Branchen angewandt und erweitert. Er weiß um die Kraft von Daten für optimierte Marketingentscheidungen und kennt gleichermaßen die Hürden der praktischen Umsetzung. Heute ist er COO der Analyx GmbH.
Claudio Righetti hat nach seiner Zeit bei McKinsey über 20 Jahre Erfahrung als Senior Manager in der Konsumgüterindustrie gesammelt und unter anderem für einen multinationalen Hersteller das globale Marketing-Informations-System aufgebaut. Aus praktischer Erfahrung kennt er sowohl die Notwendigkeit des strategischen Datenmanagements als auch die Herausforderungen in der Umsetzung von internationalen Portofolioplanungs- und Budgetallokationsprozessen. Claudio Righetti ist CEO der Analyx GmbH.
Dr. Matthias Rasztar ist Executive Manager Insights Marketing International bei der Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG. Matthias Rasztar leitete bei Unilever über viele Jahre den European Marketing Mix Modeling Hub inkl. Werbewirkungsforschung und trieb in dieser Zeit das ROMI-Programm maßgeblich voran. Er berichtete später als Leiter des Bereichs Purchase Controlling direkt an den Vorstand Ware der EDEKA Zentrale AG. Daher kennt er die Hersteller- und Handelsseite gleichermaßen und ist zudem ein ausgewiesener Methoden-Experte für Panel Analytics, Shopper Research und Big Data).
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.