Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Alle Karten zum Gratis-Download - so funktioniert's
In diesem Reisehandbuch sind alle Detailpläne mit sogenannten QR-Codes versehen, die vor der Reise per Smartphone oder Tablet-PC gescannt und bei einer bestehenden Internet-Verbindung auf das eigene Gerät geladen werden können. Alle Karten sind im PDF-Format angelegt, das nahezu jedes Gerät darstellen kann. Für den Stadtbummel oder die Besichtigung unterwegs hat man so die Karte mit besuchenswerten Zielen und Restaurants auf dem Telefon, Tablet-PC, Reader oder als praktischen DIN-A-4-Ausdruck dabei.
Mit anderen Worten - der "gewichtige" Reiseführer kann im Auto oder im Hotel bleiben und die Basis-Infos sind immer und überall ohne Roaming-Gebühren abrufbar.
EINLEITUNG
Chile auf einen Blick
1. LAND UND LEUTE
Ein Blick in die Geschichte
Früh- und präkolumbische Zeit
Die Bewohner der Wüste und des Hochlands Die Bewohner der Seenregion Die Mapuche Die Bewohner Feuerlands Die Haush Die Ona Die Yámanas Die Alakalufen Die Zeit der Inka-Herrschaft
Ankunft der Spanier
Kolonialzeit
19. Jahrhundert
Unabhängigkeit Staatsgründung Pazifischer Krieg (1879-1884)
20. und 21. Jahrhundert
Wirtschaftskrise Die Regierung Frei 1964-1970 Die Regierung Allende: Freiheit und Sozialismus Putsch und die Jahre der Diktatur 1973-1990 Rückkehr zur Demokratie Aktuelle politische Lage
Wirtschaftlicher Überblick
Energiesektor vs. Umweltschutz
Tourismus
Naturschutzgebiete und Nationalparks Chiles
Geografischer Überblick
Geologische Entwicklung
Der Norden des Landes: Hochgebirge und Wüste Das Zentrum Der Süden: Synthese aus Feuer und Eis
Klima und Vegetation
Der Norden: die trockenste Wüste der Welt Die zentralen Landesteile: Obstgarten des Landes Der Süden: rekordverdächtige Niederschläge
Gesellschaftlicher Überblick
Chilenische Gesellschaft
Bevölkerung und Siedlungsstruktur Religion Soziale Verhältnisse
Kunst und Kultur
Literatur Theater, Film und Musik
2. REISETIPPS
Die gelben Seiten: Allgemeine Reisetipps A-Z
Die grünen Seiten: Das kostet Sie das Reisen in Chile
3. ROUTENVORSCHLÄGE
4. SANTIAGO UND UMGEBUNG
Santiago
Redaktionstipps
Geschichte
Rundgang durch das historische Stadtzentrum
Östlich des historischen Zentrums
Barrio Paris-Londres Entlang der Alameda Barrio Lastarria und Barrio Bellas Artes Bellavista und der Cerro San Cristóbal Providencia Vitacura
Westlich des historischen Zentrums
Barrio Brasil Quinta Normal
Umgebung von Santiago
Weingüter
Östlich der Stadt: Viña Cousiño Macul Viña Aquitania
Westlich der Stadt: Viña Undurraga
Südlich der Stadt: Viña Concha y Toro Viña Santa Rita
Valle del Aconcagua: über Los Andes nach Mendoza/Argentinien
Los Andes
Skigebiete
Cajón del Maipo
5. DIE ZENTRALE KÜSTE: VIÑA DEL MAR UND VALPARAÍSO
Von Santiago nach Viña del Mar und Valparaíso
Parque Nacional La Campana
Viña del Mar
Geschichte Sehenswertes Die Küste nördlich von Viña del Mar
Valparaíso
Geschichte Sehenswertes La Sebastiana Die Umgebung von Valparaíso Algarrobo Isla Negra Cartagena San Antonio
6. DER GROSSE NORDEN: VON ARICA NACH ANTOFAGASTA
Überblick
Arica und Umgebung
Sehenswertes
Strände
Valle de Azapa
Museo Arqueológico San Miguel de Azapa
Von Arica nach Iquique
Route 1: von Arica über Putre durch die Nationalparks in den Anden nach Iquique
Valle de Lluta Abstecher zur Ruta de las Misiones: von Putre bis Codpa und wieder zurück nach Arica Putre Parque Nacional Lauca und Lago Chungará Abstecher in den tiefen Norden Von Putre über Colchane nach Iquique: Reserva Nacional Las Vicuñas Salar de Surire Parque Nacional Volcán Isluga Salar de Huasco
Route 2: von Arica über die Panamericana nach Iquique
Gigante de Atacama und Tarapacá
Iquique und Umgebung
Nördlich der Stadt Historisches Zentrum Um den Hafen Strände südlich des Zentrums
Umgebung von Iquique
Oficina Salitrera Santa Laura Oficina Salitrera Humberstone Mamiña La Tirana Pica
Von Iquique nach Antofagasta
Von Iquique nach Calama und San Pedro de Atacama
Reserva Nacional Pampa del Tamarugal Geoglífos de Pintados María Elena
Calama
Kupfermine Chuquicamata Chiu Chiu und Pukará de Lasana
San Pedro de Atacama
Sehenswertes im Ort: Rund um die Plaza Pukará de Quitor Ausflüge in die Umgebung: Géiseres del Tatío Valle de la Luna Salar de Atacama Altiplano: Socaire und die Lagunen Miñiques und Miscanti Salar de Tara und Monjes de Pacana ALMA-Observatorium Valle Arcoiris Salar de Uyuni
Von San Pedro/Iquique nach Antofagasta
Iquique - Antofagasta: die Küstenstrecke: Tocopilla Mejillones
Antofagasta
Sehenswertes Parque Nacional Llullaillaco
7. DER KLEINE NORDEN: VON ANTOFAGASTA BIS VALPARAÍSO
Von Antofagasta nach Copiapó
Taltal
Abstecher zur Playa Cifuncho
Chañaral
Parque Nacional Pan de Azúcar
Caldera und Bahía Inglesa
Copiapó und Umgebung
Parque Nacional Nevado de Tres Cruces: Route 1: über die Ruta Internacional 31 Route 2: über La Puerta Nach Argentinien
Von Copiapó nach La Serena
Küstenroute: Parque Nacional Llanos de Challe
Vallenar
Reserva Nacional Pingüinos de Humboldt
La Serena
Geschichte Sehenswertes
Coquimbo
Südlich von Coquimbo
Ausflug ins Valle del Elqui
Vicuña Astro-Touren Pisco-Touren Von Vicuña bis Pisco Elqui Pisco Elqui
Von La Serena nach Ovalle
Andacollo
Monumento Natural Pichasca
Ovalle
Valle de Encanto Observatorio Cruz del Sur
Parque Nacional Fray Jorge
Von Ovalle nach...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.