Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Practical Ontologies for Information Professionals provides an accessible introduction and exploration of ontologies and demonstrates their value to information professionals. More data and information is being created than ever before. Ontologies, formal representations of knowledge with rich semantic relationships, have become increasingly important in the context of today's information overload and data deluge. The publishing and sharing of explicit explanations for a wide variety of conceptualizations, in a machine readable format, has the power to both improve information retrieval and discover new knowledge. Information professionals are key contributors to the development of new, and increasingly useful, ontologies. Practical Ontologies for Information Professionals provides an accessible introduction to the following:
This book will be useful reading for information professionals in libraries and other cultural heritage institutions who work with digitalization projects, cataloguing and classification and information retrieval. It will also be useful to LIS students who are new to the field.
David Stuart is an independent information professional and an honorary research fellow at the University of Wolverhampton, and was previously a research fellow at King's College London and the University of Wolverhampton. He regularly publishes in peer-reviewed academic journals and professional journals on information science, metrics, and semantic web technologies, and in 2015 began writing a regular column for the journal Online Information Review called 'Taming Metrics'. He has previously published Web Metrics for Library and Information Professionals (Facet Publishing, 2014) and Facilitating Access to the Web of Data (Facet Publishing, 2011).
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: ohne DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Ein Kopierschutz bzw. Digital Rights Management wird bei diesem E-Book nicht eingesetzt.