Eine katastrophale Liebe
Er war mal Musiker. Jetzt ist er Mitte vierzig und im Großen und Ganzen nicht unzufrieden. Seine Freundin hat ein geregeltes Einkommen, und das Ein-Mann-Tonstudio wirft auch ein bisschen was ab. Die Träume von der künstlerischen Karriere sind längst begraben. Sie schmerzen nicht mehr.
Da lernt er Vanessa kennen, Schauspielerin, jung, strahlend schön. Zuerst versteht er gar nicht, warum sie sich für ihn interessiert. Er verliebt sich in sie. Er verlässt seine Freundin. Ist er jetzt mit Vanessa zusammen?
Es wird immer größer: das Glück und das Chaos. Sie ist beides für ihn. Und er kommt nicht los von dieser Frau und ihren Abgründen. Liegt das am Ende gar nicht an Vanessa, sondern an ihm selbst?
Rezensionen / Stimmen
Man darf Heinz Strunk mit gutem Recht ein Genie nennen. ... Es gibt den langweiligen Begriff "Tragikomödie", der das Phänomen aber keineswegs befriedigend umschreibt. Strunks ästhetisches Programm ist ein Zwitter. Mit jedem Buch, das er vorlegt, bekommt sein handwerkliches Können schärfere Konturen.
Grandios. Ein Buch wie ein Verkehrsunfall. Man fährt entsetzt dran vorbei und guckt doch immer wieder hin.
Das hat man alles so oder so ähnlich schon mal gelesen - selten aber so
genial umgesetzt. Dem Buch gelingt es, einen Sog zu entwickeln, dem man sich
nicht entziehen kann: Das liegt am Tempo, am Sound, vor allem an dieser unwiderstehlichen Situationskomik.
Er weiß alles über Männer und verrät mehr, als es den meisten seiner Geschlechtsgenossen lieb sein dürfte.... Das tut manchmal wirklich weh bei der Lektüre, die trotzdem oder gerade deswegen zum Weiterlesen zwingt. Falls Ihnen die Midlife Crisis noch bevorsteht, freuen Sie sich auf dieses Buch.
Scharf beobachtend und psychologisch präzise stellt Heinz Strunk das Scheitern der Beziehung dar, unkitschig und sprachlich originell. Seinem schrägen etwas morbiden Humor bleibt der Autor treu.