Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bjarne Stroustrup, Erfinder von C++, eine der weltweit am häufigsten verwendeten Programmiersprachen, gibt basierend auf seiner langjährigen Erfahrung in Softwareentwicklung und Lehre mit diesem didaktisch ausgefeilten Werk einen praxisnahen und problemorientierten Einstieg in die Programmierung mithilfe von C++. Im Gegensatz zu anderen Einführungen in die Programmierung deckt dieses Buch praxisorientierte Themen wie die Wartbarkeit von Code, das Testen und die professionelle Softwareentwicklung ab. Stroustrup bietet einen exzellenten Einstieg in die Standard Template Library (STL) von C++, welche eine große Anzahl von effizienten Algorithmen und Datenstrukturen zur Verfügung stellt. Viele konkrete Anwendungsbeispiele untermauern den innovativen Ansatz und gewähren dem Leser einen spannenden Einblick in Themen wie die Parserentwicklung oder die Programmierung von grafischen Benutzeroberflächen. Für jeden, der sich intensiv mit der Programmierung oder mit professioneller Softwareentwicklung auseinandersetzen will, führt kein Weg an diesem Buch vorbei. Keine Frage, es ist wohl das bedeutendste Werk zum Thema Programmierung überhaupt! AUS DEM INHALT
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.