Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Die 3. überarbeitete Auflage bezieht sich auf die neue Softwareversion iTWO 2024. Die aktualisierte Software führt zu veränderten Vorgehensweisen in der Arbeit mit iTWO, die in der aktuellen Auflage des Lehrbuchs dargestellt und erläutert werden. Darüber hinaus wurden die verwendeten Modelle geändert, sodass die Funktionen der Software umfangreicher und verständlicher dargestellt werden können. Zusätzliche Tipps und Hilfestellungen runden das Werk ab.
Prof. Dr.-Ing. Henriette Strotmann ist Professorin für Baubetrieb und digitalen Bauwerkszyklus im Fachbereich Bauingenieurwesen an der FH Münster.
Einführung.- Erstes Arbeiten in iTWO.- Ausstattung anlegen.- Prozess-Schritte.- Erste Funktionen für das modellbasierte Arbeiten.- IFC- bzw. CPI-Daten laden.- CPI Exporter.- Import eines Revit-Modells.- Filtern von Geometriebestandteilen.- Ausstattungen festlegen.- Modellbasierte Mengenermittlung.- LV aktualisieren.- Erstellen eines Vorgangmodells.- Attribuierung in Revit.- Kollisionsprüfung.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.