Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The thesis of the book is that in the early modern period, literature claimed precedence over the observation of nature. There were shifts through phases of temporary parity, the priority of natural sciences in the 19th century, and their critique by literature in the 20th century. These developments are presented in France and the Spanish-speaking world, while also considering Germany and England: While Montaigne, Pedro Mexía, Pérez de Oliva, Vives, and Gracián prioritize literature, Pascal contrasts the "esprit de finesse" with the "esprit de géométrie," opening a controversy that Linnaeus and Buffon continue. Enlightenment thinkers like Voltaire orient themselves toward the English model, where Locke and Hume introduce empirical sciences whose advances Rousseau critiques. In the 19th century, Balzac and Pérez Galdós engage with the natural sciences, with Zola later looking to Darwin and Comte as role models. Finally, the aporias of scientific thinking are highlighted by Ortega y Gasset, Borges, and Sábato.
Christoph Strosetzki is a professor of Romance Studies at the University of Münster.
1 Nature.- 2 Knowledge.- 3 Human.- 4 Fields of Tension.- 5 History.- 6 Methods.- 7 Life in the Historical Context.- 8 Fantastic Literature in Metaphysics.- 9 Language and Natural Science.- Bibliography.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.