Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
We all hate to throw electronics away. Use your 5 volt Arduino and have fun with them instead! Raid your electronics junk box to build the Cestino (Arduino compatible) board and nine other electronics projects, from a logic probe to a microprocessor explorer, and learn some advanced, old-school techniques along the way. Don't have a well-stocked junk box? No problem. Nearly all the components used in these projects are still available (and cheap) at major electronic parts houses worldwide.
Junk Box Arduino is the ultimate have-fun-while-challenging-your-skills guide for Arduino hackers who've gone beyond the basic tutorials and are ready for adventures in electronics. Bonus materials include all the example sketches, the Cestino core and bootloader source code, and links to suppliers for parts and tools.
Chapter 1: Your Shopping list
Chapter 2: Cestino
Chapter 3: Kick the Tires, Light the Fire
Chapter 4: 8 Bit Ports
Chapter 5: Collector, Base, and Emitter
Chapter 6: TTL - The Missing Link
Chapter 7: Logic Probe
Chapter 8: EPROM/Flash Explorer
Chapter 9: ATA Explorer
Chapter 10: Time Out For a Quick Game
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.